Naziopfer

Naziopfer
Na|zi|op|fer 〈n. 13; Pol.〉 Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft; Sy NS-Opfer ● Erinnerung an die \Naziopfer; eine Entschädigung der \Naziopfer fordern

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dorsay — Robert Dorsay (* 16. August 1904 in Bremen als Robert Stampa; † 29. Oktober 1943 in Berlin) war ein deutscher Sänger, Tänzer und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Otto — Briefmarke der Deutschen Post der DDR aus der Serie Bedeutende Persönlichkeiten Hans Otto (* 10. August 1900 in Dresden; † 24. November 1933 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Als einer der ersten Künstler lin …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Morgan (Schauspieler) — Paul Morgan auf einem seiner ersten Bühnenfotos (Wien, 1909) [1] Paul Morgan (* 1. Oktober 1886 in Wien; † 10. Dezember 1938 im Konzentrationslager Buchenwald; gebürtig Paul Morgenstern) war ein Schaus …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Kreis — (* 10. Mai 1949 in Bandung/Java) ist ein niederländischer Kabarettist, Pianist und Entertainer. Kreis gilt als einer der Väter der in den 1980er Jahren aufgekommenen 20er Jahre Retrowelle, zu deren Protagonisten unter anderem die Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Stampa — Robert Dorsay (* 16. August 1904 in Bremen als Robert Stampa; † 29. Oktober 1943 in Berlin) war ein deutscher Sänger, Tänzer und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliography —    Published material on the German theater is both extensive and, as Prof. Simon Williams, one of the great historians of the German theater, once noted, it is dauntingly vast. No bibliography as part of a volume such as this could even… …   Historical dictionary of German Theatre

  • Max Ehrlich — For the American dramatist and novelist, see Max Simon Ehrlich. Max Michaelis Ehrlich (7 December 1892, Berlin – 1 October 1944, Auschwitz concentration camp) was a German actor, screenwriter, and director on the German theater, comedy and… …   Wikipedia

  • 13. September — Der 13. September ist der 256. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 257. in Schaltjahren). Somit verbleiben noch 109 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Auslöschung (Roman) — Auslöschung. Ein Zerfall ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard (1931–1989). Er erschien im Jahr 1986 und ist Bernhards letztes großes Prosawerk. Auslöschung ist neben dem noch unveröffentlichtem Manuskript Schwarzach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bob Kayenberg — Siegmar Faust (* 12. Dezember 1944 in Dohna) ist ein deutscher Autor. Von 1996 bis 1999 war er Landesbeauftragter für die Stasi Unterlagen im Freistaat Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Landesbeauftragter für die Stasi Unterlagen 1.2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”